Was ist nikola gruevski?

Nikola Gruevski

Nikola Gruevski (mazedonisch Никола Груевски; *31. August 1970 in Skopje, SFR Jugoslawien) ist ein nordmazedonischer Politiker. Er war von 2006 bis 2016 Ministerpräsident der Republik Mazedonien bzw. Nordmazedonien.

Politische Karriere

  • Partei: Gruevski war langjähriger Vorsitzender der konservativen Partei VMRO-DPMNE.
  • Amtszeit als Ministerpräsident: Seine Amtszeit war geprägt von einer konservativen Politik, dem Streben nach einer EU-Mitgliedschaft und dem Ausbau der Infrastruktur.
  • Kontroversen: Während seiner Regierungszeit gab es Vorwürfe der Korruption und des Machtmissbrauchs.
  • Abhöraffäre: Eine große Abhöraffäre im Jahr 2015, bei der zehntausende Bürger und Politiker abgehört wurden, führte zu einer politischen Krise.

Strafverfolgung und Flucht

  • Verurteilung: Gruevski wurde in Nordmazedonien wegen Amtsmissbrauchs zu einer Haftstrafe verurteilt.
  • Asyl in Ungarn: Um der Haftstrafe zu entgehen, floh er im November 2018 nach Ungarn, wo ihm politisches Asyl gewährt wurde.

Weitere Informationen

  • Seine Amtszeit war von einem angespannten Verhältnis zu Griechenland geprägt, insbesondere aufgrund des Namensstreits um Mazedonien.
  • Er setzte sich für das Projekt "Skopje 2014" ein, das das Stadtbild von Skopje durch den Bau von Monumenten und Statuen im klassizistischen Stil veränderte und umstritten war.